Die Alpen verlieren ihre Gletscher – und mit ihnen einen zentralen Pfeiler der europäischen Wasserversorgung. Doch Resignation ist keine Option. Es gibt Wege, wie
Die Gletscher der Alpen sind nicht nur majestätische Eisriesen – sie sind die stillen Versorger Europas. Ihre Schmelzwasser speisen Flüsse wie den Rhein, die
Die Alpen sind weit mehr als ein beliebtes Reiseziel für Wanderer und Wintersportler. Sie sind das Herzstück der europäischen Wasserversorgung – ein natürlicher Wasserturm,
Während die Welt auf Gaza und die Ukraine blickt, spielt sich im Sudan eine der schlimmsten humanitären Katastrophen der Gegenwart ab – fast unbeachtet.
In der heutigen Ausgabe von KlimaZeit werfen wir einen Blick auf die Auswirkungen des Luxustourismus auf den Wasserverbrauch und die Umwelt, insbesondere auf Mallorca.
Nach Spanien hat auch das Nachbarland Portugal mit Wasserknappheit zu kämpfen. Nicht ganz unschuldig daran sind die Touristenscharen die nach Portugal strömen. Portugal hat
Touristen und Einheimische im Wettlauf um das knappe Nass Spanien ist ein beliebtes Reiseziel für Millionen von Touristen aus aller Welt. Doch die anhaltende