In diesem Podcast diskutieren Markus Lanz und Richard David Precht die jüngsten Rücktritte bei den Grünen und die damit verbundenen Herausforderungen für die Partei.
Nach der jüngsten Parlamentswahl in Österreich steht die politische Landschaft vor einer Zäsur. Die rechtspopulistische FPÖ hat mit ihrem Spitzenkandidaten Herbert Kickl die Wahl
In den letzten Jahren hat die Alternative für Deutschland (AfD) eine bemerkenswerte Zunahme an Unterstützung unter jungen Wählern, insbesondere in Ostdeutschland, erfahren. Diese Tendenz
In der heutigen digitalen Welt ist die Technologie sowohl ein Segen als auch ein Fluch. Eine der besorgniserregendsten Entwicklungen ist die Verwendung von Deepfakes,
In der Türkei sorgt der Mafiaboss Sedat Peker mit seinen brisanten Enthüllungen über die Verstrickungen zwischen der Regierung und dem organisierten Verbrechen für Aufsehen.
In der deutschen Politik hat das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) für Furore gesorgt. Innerhalb weniger Monate nach seiner Gründung hat die Partei bei den
Björn Höcke ist eine umstrittene Figur in der deutschen Politik. Seine Transformation vom Geschichtslehrer zu einem der gefährlichsten Politiker Deutschlands ist ein faszinierendes, aber
Das Gesundheitssystem in Großbritannien steht vor enormen Herausforderungen. Lange Wartezeiten, Personalmangel und unzureichende medizinische Versorgung sind nur einige der Probleme, die sowohl Patienten als
Die Asylpolitik in Deutschland steht vor enormen Herausforderungen. Die Debatte über Migration und Asyl hat in den letzten Jahren an Intensität gewonnen. Viele Menschen
Die Alternative für Deutschland (AfD) hat sich in Ostdeutschland zu einer dominierenden politischen Kraft entwickelt. Diese Entwicklung wirft viele Fragen auf: Warum hat die