Heute, am 9. Oktober 2025, berät der Bundestag in erster Lesung über das sogenannte GEAS-Anpassungsgesetz – die nationale Umsetzung der Reform des Gemeinsamen Europäischen
Vor nicht allzu langer Zeit galt Kolumbien als Hoffnungsträger Lateinamerikas. Der Friedensvertrag mit der FARC-Guerilla im Jahr 2016 wurde weltweit gefeiert – als historischer
Die Beziehungen zwischen Deutschland und Israel sind historisch einzigartig – geprägt von Schuld, Verantwortung und Solidarität. Seit der Shoah ist die Bundesrepublik bemüht, Israel
Die Nacht vom 27. August 2025 hat Kiew erneut in Schrecken versetzt. Bei einem russischen Luftangriff wurde ein Wohnhaus im Zentrum der Hauptstadt direkt
In einer Welt, die zunehmend von geopolitischen Spannungen, Ressourcenknappheit und Klimakatastrophen geprägt ist, steht Deutschland an einem Scheideweg. Die Frage lautet nicht mehr, ob
Seit April 2023 tobt im Sudan ein brutaler Bürgerkrieg, der das Land in eine humanitäre Katastrophe gestürzt hat. Zwei rivalisierende Militärfraktionen – die reguläre
Am 7. Juli 2025 hat Polen offiziell temporäre Grenzkontrollen an der Grenze zu Deutschland eingeführt – ein Schritt, der nicht nur logistische Auswirkungen auf
Am 6. Juli 2025 verwandelte sich Köln erneut in ein buntes, lautes und politisches Zentrum der LGBTQIA+-Community. Unter dem Motto „Für Queerrechte. Viele. Gemeinsam.
In Los Angeles spitzt sich die Lage zu. Die jüngsten Razzien der US-Einwanderungsbehörde ICE (Immigration and Customs Enforcement) haben nicht nur zahlreiche Menschen ohne