Die Sonne scheint – und mit ihr wächst der Anteil der Photovoltaik an der deutschen Stromversorgung. 2024 war ein Rekordjahr: Rund 59,5 Millionen Megawattstunden
Verteidigungsminister Boris Pistorius hat eine umfassende Initiative zur Modernisierung der Bundeswehr-Infrastruktur vorgestellt. Angesichts der sicherheitspolitischen Zeitenwende betont der Minister, dass die militärische Infrastruktur eine
Die deutsche Automobilindustrie steht vor einer entscheidenden Wende. Angesichts der Herausforderungen durch den E-Automarkt und die Konkurrenz aus China fragen sich viele, wie es
Die Küstenregionen Deutschlands stehen vor einer ernsthaften Herausforderung: dem steigenden Meeresspiegel. Durch den Klimawandel verändert sich nicht nur das Wetter, sondern auch die geographische
In einer Welt, die zunehmend von den Auswirkungen des Klimawandels betroffen ist, gewinnen erneuerbare Energien immer mehr an Bedeutung. Sie bieten eine nachhaltige Alternative
Die Lachszucht steht vor großen Herausforderungen. Konventionelle Methoden sind oft von Kritik geprägt, da sie negative Auswirkungen auf die Umwelt und die Fischpopulationen haben.
Die Diskussion um Kurzstreckenflüge gewinnt in der heutigen Zeit zunehmend an Bedeutung. Angesichts der globalen Erderwärmung und der steigenden Emissionen stellt sich die Frage,
Die Olympischen Spiele sind ein Ereignis, das weltweit Millionen von Menschen begeistert. Doch die Frage nach der Nachhaltigkeit und den ökologischen Auswirkungen dieser Großveranstaltung
Extreme Wetterereignisse wie Tropenstürme, Starkregen, Überschwemmungen und heftige Gewitter sind längst keine Seltenheit mehr. Viele Menschen fragen sich, ob der Klimawandel der Schuldige ist.
Die Energiewende ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit. Angesichts der Klimakrise und der Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen müssen wir uns dringend auf erneuerbare