In Zeiten steigender Preise greifen Unternehmen zunehmend zu einem Trick, der Verbraucher oft erst auf den zweiten Blick auffällt: Skimpflation. Dabei handelt es sich
Was früher als Notlösung für Autofahrer oder Schwangere galt, ist heute Lifestyle-Statement: Alkoholfreies Bier boomt – und das nicht nur in Deutschland. Im Sommer
Frisches Brot ist für viele Menschen ein Grundnahrungsmittel. In Hessen steht es bei 81 Prozent der Bevölkerung täglich auf dem Speiseplan. Doch die Preise
Die Meere sind überfischt, und die Fischzucht steht wegen Massentierhaltung in der Kritik. Angesichts dieser Herausforderungen setzen Wissenschaftler auf Algen als nachhaltige Alternative. Anstatt
Die Lachszucht steht vor großen Herausforderungen. Konventionelle Methoden sind oft von Kritik geprägt, da sie negative Auswirkungen auf die Umwelt und die Fischpopulationen haben.