Der Wahlkampf ist in vollem Gange. Straßen, Plätze und Laternen sind wieder gesäumt von bunten Wahlplakaten, die die Gesichter und Slogans der Parteien zeigen.
Die Alternative für Deutschland (AfD) hat sich in den letzten Jahren von einer Protestpartei zu einer ernstzunehmenden politischen Kraft entwickelt. Ihre Wahlerfolge – insbesondere
In Putins Angriff auf Deutschland legen Leon Erlenhorst, Philosoph und Propagandaexperte, und Arndt Freytag von Loringhoven, ehemaliger Diplomat und Geheimdienstkenner, eine schonungslose Analyse der
Die Nacht vom 27. August 2025 hat Kiew erneut in Schrecken versetzt. Bei einem russischen Luftangriff wurde ein Wohnhaus im Zentrum der Hauptstadt direkt
In einer Welt, die zunehmend von geopolitischen Spannungen, Ressourcenknappheit und Klimakatastrophen geprägt ist, steht Deutschland an einem Scheideweg. Die Frage lautet nicht mehr, ob
In einer beispiellosen politischen Eskalation hat US-Präsident Donald Trump versucht, die Kontrolle über die Polizei der Hauptstadt Washington D.C. an sich zu reißen. Der
In Gotha, Thüringen, erleben zwei Kommunalpolitiker der Grünen eine Realität, die weit entfernt ist von demokratischer Normalität. Morddrohungen, Sachbeschädigungen und körperliche Angriffe gehören für
Die Demokratie in Deutschland steht vor Herausforderungen. In einer aktuellen Umfrage äußern viele Bürger Bedenken hinsichtlich der Stabilität und Zukunft der demokratischen Strukturen. Insbesondere
Der Nahostkonflikt ist ein Thema, das die Welt seit Jahrzehnten beschäftigt. In den letzten Jahren hat sich die Situation dramatisch verschärft, insbesondere seit dem
Die Ideologie der Reichsbürger und der Neuen Rechten hat in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen. Diese Gruppen stellen eine ernsthafte Bedrohung für die