Microsoft hat mit Windows 11 Version 25H2 das nächste große Funktionsupdate angekündigt – und es bringt eine ganze Reihe von Neuerungen, die sowohl technisch
Was einst als Prestigeprojekt für die Elektromobilität „Made in Germany“ galt, endet nun abrupt: Porsche stellt die Batteriezellfertigung seiner Tochterfirma Cellforce in Kirchentellinsfurt ein.
In einer Welt, die nach nachhaltigen Lösungen schreit, wächst die Antwort buchstäblich aus dem Boden: Pilzmyzel. Was einst als unscheinbares Wurzelgeflecht von Pilzen galt,
Energie sparen ist in Zeiten steigender Preise und ökologischer Herausforderungen mehr als nur eine gute Idee – es ist eine Notwendigkeit. Smarte Technologien im
Grüne Gadgets sind technische Geräte oder Alltagshelfer, die Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein mit moderner Funktionalität verbinden. In Zeiten von Klimawandel und Ressourcenknappheit bieten sie eine
Die Videoüberwachung auf privaten Grundstücken ist ein Thema, das sowohl den Schutz des Eigentums als auch die Persönlichkeitsrechte Dritter betrifft. Wer sein Grundstück mit
Städte der Zukunft stehen vor enormen Herausforderungen: Urbaner Raum wird knapper, während der Anteil der Stadtbevölkerung stetig wächst. Bereits heute leben 78% der Deutschen
Die Ostsee hat sich in den letzten Jahren zu einem zentralen Schauplatz geopolitischer Spannungen entwickelt. Besonders seit dem Ausbruch des Krieges in der Ukraine
Natrium-Schwefel-Batterien (NaS-Batterien) stellen eine vielversprechende Technologie im Bereich der stationären Energiespeicherung dar. Diese Einführung beleuchtet die Funktionsweise, historische Entwicklung, technische Eigenschaften sowie Vor- und