Am Montag, den 28. April 2025, erlebten Spanien und Portugal einen massiven Blackout, der das öffentliche Leben in weiten Teilen zum Stillstand brachte. Züge
In einer sich schnell verändernden Weltlage steht Deutschland vor der Herausforderung, seine Verteidigungsrolle neu zu definieren. In diesem Blogbeitrag analysieren wir, wie sich die
Die Kriminalitätsstatistik für das Jahr 2024 zeigt ein gemischtes Bild in Deutschland. Während die Gesamtzahl der registrierten Straftaten gesunken ist, gibt es einen alarmierenden
In einer Zeit, in der geopolitische Spannungen zunehmen, wird die Rückkehr zur Wehrpflicht in Deutschland immer lauter diskutiert. Die Bundeswehr sieht sich mit einem
Die Diskussion über die Wiedereinführung der Wehrpflicht gewinnt an Fahrt, da eine neue Regierung aus Union und SPD im Anmarsch ist. In diesem Blogbeitrag
Die europäische Rüstungsindustrie steht vor der Herausforderung, ihre Wettbewerbsfähigkeit zu stärken und ihre Abhängigkeit von externen Lieferanten zu reduzieren. Um dies zu erreichen, sind
In diesem Blogbeitrag beleuchten wir die aktuellen Entwicklungen in der US-Waffenindustrie und die Rolle, die Donald Trump dabei spielt. Angesichts seiner kontroversen Aussagen und
In einer Zeit, in der die sicherheitspolitischen Herausforderungen in Europa immer drängender werden, ist es unerlässlich, dass die Europäer ihre Verteidigung selbst in die
Die marode Infrastruktur in Deutschland ist ein Thema, das nicht ignoriert werden kann. Ein Beispiel dafür ist die eingestürzte Carolabücke in Dresden, die symbolisch
Die Stadt Wuhan ist spätestens seit der Coronapandemie weltweit bekannt. Hier hat sich das Virus ausgebreitet und immer wieder gab es Spekulationen über seinen