Wie sind wie Wahlen verlaufen? Wer ist die Regierung und für was steht sie? Wie betrifft es uns? Diese Kategorie beschäftigt sich genau mit diesen Fragen rund um die Politik.
Die schwarz-rote Koalition hat sich auf ein neues Rentenpaket geeinigt, das bis zum Jahr 2031 die Stabilität der gesetzlichen Rentenversicherung sichern soll. Im Zentrum
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat Deutschland jüngst erneut aufgefordert, die Steuern auf Tabakprodukte deutlich zu erhöhen. Damit schlägt die internationale Gesundheitsbehörde Alarm – und stellt
Die deutsche Gesundheitsministerin Warken hat mit ihrem Vorschlag, ein verpflichtendes Primärarztsystem einzuführen, eine hitzige Debatte ausgelöst. Künftig sollen Patientinnen und Patienten mit unklaren Beschwerden
Am 25. Juni 2025 durchsuchten Polizeikräfte in ganz Deutschland Wohnungen, vernahmen Verdächtige und vollstreckten Durchsuchungsbeschlüsse – über 180 Einsätze an einem einzigen Tag. Ziel:
Die Bundesregierung steht unter Druck – nicht nur wegen wirtschaftlicher Flaute und hoher Energiepreise, sondern auch wegen eines gebrochenen Versprechens, das viele Bürgerinnen und
Die NATO hat sich auf ein neues, ambitioniertes Ziel verständigt: Bis zum Jahr 2035 sollen alle Mitgliedsstaaten mindestens fünf Prozent ihres Bruttoinlandsprodukts (BIP) für
Die Gewalt gegen Politiker nimmt in Deutschland seit Jahren zu. Beleidigungen, Bedrohungen und tätliche Angriffe sind keine Seltenheit mehr. Besonders in Zeiten politischer Spannungen
Vom 15. bis 17. Juni 2025 findet der G7-Gipfel in Kananaskis, Alberta, Kanada statt. Dieses Treffen bringt die führenden Industrienationen zusammen, um über drängende
In der jüngsten Regierungserklärung hat Jens Spahn, der Fraktionschef der CDU, seine Erwartungen an die neue Regierung in Bezug auf Haushalt, Wirtschaft, Migration und
In einer Zeit, in der Deutschland vor großen Herausforderungen steht, hat eine bedeutende politische Veränderung stattgefunden: Johann Wadephul wurde zum neuen Außenminister ernannt. Dies