Der Schützenpanzer Puma ist das Flaggschiffprojekt des Deutschen Heeres und hat sowohl in der Öffentlichkeit als auch in militärischen Kreisen für viel Diskussion gesorgt.
Die Bundeswehr steht vor der Herausforderung, ihre veralteten Transporthubschrauber zu ersetzen. Der CH-53G, der seit über 50 Jahren im Einsatz ist, muss dringend modernisiert
Die Jägertruppe wird zukünftig eine zentrale Rolle innerhalb der mittleren Kräfte des deutschen Heeres einnehmen. In diesem Artikel werden wir die geplante Struktur, die
Die Hamas ist eine radikal-islamistische Terrororganisation, die vor 35 Jahren gegründet wurde. Sie hat sich im Laufe der Jahre zu einer der gefährlichsten und
Der Abzug der Bundeswehr aus Niger markiert einen bedeutenden Wendepunkt in der deutschen Außen- und Sicherheitspolitik. Der Luftwaffenstützpunkt wird bis Ende August 2023 vollständig
In Deutschland sind Gewässer nicht nur Orte der Erholung, sondern auch potenzielle Gefahrenquellen. Trotz des Endes des Zweiten Weltkriegs vor fast 80 Jahren liegen
Die geopolitische Lage im Nahen Osten ist von ständigen Spannungen und Konflikten geprägt. In den letzten Wochen haben insbesondere die Drohungen des türkischen Präsidenten
Der Nahostkonflikt ist ein seit Jahrzehnten andauerndes geopolitisches Problem, das immer wieder in Gewalt und Chaos mündet. Aktuell spitzt sich die Situation zwischen Israel,
Der Eurofighter Typhoon ist ein modernes, vielseitiges Kampfflugzeug, das von einem Konsortium europäischer Länder entwickelt wurde. Das Flugzeug ist in der Lage, eine Vielzahl
Der Konflikt zwischen Russland und der Ukraine hat in den letzten Monaten eine dramatische Wendung genommen. Besonders im Gebiet Kursk zeigt sich, dass die