Alltag meistern, Entscheidungen treffen, Probleme lösen – diese Kategorie bietet praktische Tipps und lebensnahe Hilfestellungen für diverse Lebenslagen.
Strom ist aus unserem Alltag nicht wegzudenken – ob beim Kochen, Arbeiten oder Streamen. Doch viele Verbraucherinnen und Verbraucher fragen sich: Warum ist Strom
In Berlin und Brandenburg rollt derzeit eine neue Welle digitaler Betrugsversuche über die Bevölkerung hinweg. Die Polizei schlägt Alarm: Immer mehr Menschen werden Opfer
In Zeiten steigender Energiepreise und wachsendem Umweltbewusstsein erfreuen sich sogenannte Balkonkraftwerke – auch Mini-PV-Anlagen genannt – immer größerer Beliebtheit. Sie bieten eine einfache Möglichkeit,
In Deutschland gilt das Leitungswasser als eines der am besten kontrollierten Lebensmittel. Doch warum greifen viele Menschen trotzdem zu teurem Mineralwasser aus dem Supermarkt?
Wenn wir an Luftballons denken, kommen uns sofort fröhliche Bilder von Geburtstagsfeiern, Hochzeiten und anderen festlichen Anlässen in den Sinn. Sie zaubern uns ein
In der heutigen Zeit, in der die Immobilienpreise in vielen Städten steigen, stellt sich die Frage: Ist der Kauf einer Eigentumswohnung als Kapitalanlage noch
In der heutigen Zeit sind wir uns der Gefahren von Antibiotikaresistenzen zunehmend bewusst. Besonders im Bereich der Lebensmittelproduktion, insbesondere bei Geflügel, ist dies ein
Die vorliegende Dokumentation beleuchtet die ökologische Bedeutung einer nächtlichen Abschaltung von Mährobotern. Sie erläutert die Gefährdung nachtaktiver Kleintierpopulationen, Auswirkungen auf die Biodiversität sowie Energieeinsparungs-
Energy-Drinks sind in der heutigen Gesellschaft äußerst beliebt. Ob beim Sport, während der Arbeit oder einfach als Genussmittel – die bunten Dosen mit ihren