Während Schleppnetze das Meer verwüsten, zeigen sogenannte No-Take-Zonen, wie effektiver Meeresschutz funktionieren kann. In diesen Gebieten ist jegliche Fischerei verboten – mit erstaunlichen Ergebnissen
Der Juli galt lange als Inbegriff des Sommers: Freibad, Grillabende, laue Nächte. Doch in den letzten Jahren hat sich das Bild gewandelt. Statt Sonnenstrahlen
Die Energiewende schreitet voran – und mit ihr verändert sich die Struktur unserer Stromnetze. Eine aktuelle Analyse des Fraunhofer IOSB-AST zeigt: Der kontinuierliche Ausbau
Die Energiewende ist kein Sprint, sondern ein Marathon – und manchmal muss man das Tempo neu justieren. Der Energiekonzern Uniper, einer der größten Stromerzeuger
Die Energiewende bringt nicht nur neue Erzeugungsformen, sondern auch neue Herausforderungen für das Stromnetz. Wind und Sonne liefern Energie – aber nicht immer dann,
Als Stadt unter dem Meeresspiegel ist Rotterdam gezwungen, sich intensiv mit dem Thema Wasser auseinanderzusetzen – und tut dies mit beeindruckender Innovationskraft. Wasser ist
In einer Welt, die von Ressourcenknappheit und Umweltbelastung geprägt ist, setzt Rotterdam auf ein zukunftsweisendes Modell: die Kreislaufwirtschaft. Ziel ist es, Materialien und Produkte
Rotterdam steht nicht nur für innovative Architektur und Hafenwirtschaft, sondern auch für eine zukunftsorientierte Stadtplanung, die den Herausforderungen des Klimawandels aktiv begegnet. Ein zentrales