Boston, eine Kleinstadt in der westenglischen Grafschaft Lincolnshire, hat sich seit dem Brexit und den damit verbundenen Veränderungen stark gewandelt. Einst als Hochburg der
Die Situation an der Grenze zwischen Polen und Belarus hat sich in den letzten Monaten dramatisch verschärft. Immer mehr Flüchtlinge versuchen, die Grenze illegal
Die Bürokratie in Deutschland wird oft als überbordend und hemmend für die Wirtschaft und das Vereinsleben beschrieben. Unternehmen und Vereine sehen sich mit einer
Die jüngsten Ereignisse in Großbritannien haben nicht nur die Nation erschüttert, sondern auch eine Welle von Gewalt und Unruhen ausgelöst, die sich über mehrere
In den letzten Jahren hat Irland mit einer alarmierenden Zunahme des Kokainkonsums zu kämpfen. Die Drogenproblematik ist nicht mehr nur auf die Großstädte beschränkt,
In den Gemüsekammern Süditaliens herrscht eine moderne Form der Sklaverei. Hunderttausende Erntearbeiter aus Afrika und Osteuropa werden auf den Feldern ausgebeutet, leben unter menschenunwürdigen
Der kürzlich durchgeführte Gefangenenaustausch zwischen Deutschland und Russland hat weltweit für Aufsehen gesorgt. Diese Entscheidung war von vielen politischen und rechtlichen Überlegungen geprägt und
Ursula von der Leyen wurde mit einer Mehrheit von 401 Stimmen im Europäischen Parlament für eine zweite Amtszeit als Präsidentin der Europäischen Kommission bestätigt.