Im Internet hat sich eine spannende Initiative gegründet, die sich mit dem Boykott amerikanischer Produkte beschäftigt. Die Idee dahinter ist einfach: keine Erdnussbutter, keine
Die Einführung neuer Strafzölle durch die Vereinigten Staaten gegen die Europäische Union markiert eine signifikante Eskalation in den internationalen Handelsbeziehungen. Diese protektionistischen Maßnahmen stellen
In der turbulenten Zeit der Trump-Administration sehen sich Wissenschaftler in den USA massiven Kürzungen und Angriffen auf die Forschung gegenüber. Professor Wolfgang Wick beleuchtet
Die geopolitischen Spannungen und der Krieg in der Ukraine haben die Rolle Großbritanniens auf der internationalen Bühne neu definiert. Unter Premierminister Keir Starmer strebt
In diesem Blogbeitrag werfen wir einen detaillierten Blick auf die schockierenden Enthüllungen über die Trump-Regierung, die aus einem Leck stammen, das uns einen ungeschönten
In der heutigen politischen Landschaft der Vereinigten Staaten gibt es alarmierende Anzeichen für eine Verschiebung hin zu autokratischen Tendenzen. Historikerin Anne Applebaum beleuchtet in
Die europäische Rüstungsindustrie steht vor der Herausforderung, ihre Wettbewerbsfähigkeit zu stärken und ihre Abhängigkeit von externen Lieferanten zu reduzieren. Um dies zu erreichen, sind
In einer Zeit, in der die sicherheitspolitischen Herausforderungen in Europa immer drängender werden, ist es unerlässlich, dass die Europäer ihre Verteidigung selbst in die