Die Demokratische Republik Kongo (DR Kongo) ist ein Land mit enormen Reichtümern, insbesondere in Bezug auf Bodenschätze wie Gold, Kobalt und Koltan. Trotz dieser
In jedem Kontinent und in jeder Gemeinschaft sehen wir die Überreste eines Imperiums des Planeten. Der WWF-Bericht zeigt einen katastrophalen Rückgang von 73 Prozent
Fast Fashion hat in den letzten Jahren weltweit an Bedeutung gewonnen, und während Verbraucher in den reichen Ländern von günstigen und trendigen Kleidungsstücken profitieren,
Der Twitter-Account “Migrant Rescue Watch” steht im Zentrum einer umfassenden Desinformationskampagne, die sich gegen Seenotrettung und zugunsten der libyschen Küstenwache richtet. In diesem Blogbeitrag
Kenia, ein Land, das oft als Stabilitätsanker in Ostafrika betrachtet wird, hat in letzter Zeit mit tiefgreifenden sozialen Unruhen zu kämpfen. Diese Proteste, die
Die Situation in West-Darfur ist alarmierend und geprägt von extremen Gewalttaten, die in den letzten Monaten zugenommen haben. Ethnische Konflikte und militärische Angriffe haben
Der Ressourcenfluch beschreibt ein Phänomen, bei dem Länder mit reichhaltigen Bodenschätzen – wie Öl, Diamanten oder seltenen Erden – trotzdem wirtschaftlich und gesellschaftlich unterentwickelt
Der afrikanische Kontinent wird oft durch ein negatives Licht wahrgenommen. Viele Menschen verbinden Afrika mit Armut, Krankheiten und Konflikten. Diese stereotype Sichtweise hat sich
Der Abzug der Bundeswehr aus Niger markiert einen bedeutenden Wendepunkt in der deutschen Außen- und Sicherheitspolitik. Der Luftwaffenstützpunkt wird bis Ende August 2023 vollständig
Kenias Jugend hat genug von leeren Versprechungen und steigenden Steuern. Statt der erhofften Jobs und Perspektiven sehen sie sich einer immer höheren Steuerbelastung gegenüber.