Ein Vorstoß, der für Empörung sorgt: FDP-Fraktionschef Christian Dürr hat mit einer Idee aufhorchen lassen, die viele als sozialen Affront empfinden – er möchte
Eine aktuelle Umfrage zeigt: Die Deutschen blicken zunehmend besorgt auf ihre finanzielle Zukunft. Laut einer Erhebung des Meinungsforschungsinstituts Ipsos im Auftrag der ING geben
Ein Rentenbescheid ist für viele Menschen ein entscheidender Moment: Er legt fest, wie viel Geld ihnen im Ruhestand monatlich zur Verfügung steht. Doch was
Die vergangene Sportwoche hatte es in sich: Von dramatischen Fußballspielen über historische Tennis-Momente bis hin zu packenden Etappen der Tour de France – Fans
Im Kreis Steinfurt wurde kürzlich eine Entscheidung getroffen, die tiefgreifende Auswirkungen auf das gesellschaftliche Miteinander haben könnte: Geplante Einsparungen am Kommunalen Integrationszentrum (KI). Was
Die deutsch-polnische Grenze steht erneut im Fokus der politischen Debatte. Nachdem Deutschland bereits seit Monaten temporäre Grenzkontrollen eingeführt hat, reagierte Polen nun mit eigenen
Am 10. Juli 2025 fand in Rom eine hochrangige Ukraine-Konferenz statt, bei der europäische Staaten und internationale Organisationen über die Zukunft des vom Krieg
Die Europäische Union steht vor einem grundlegenden Wandel in ihrer Agrarpolitik. Mit dem Ziel, Landwirtschaft nachhaltiger, gerechter und zukunftsfähiger zu gestalten, sollen Fördermittel künftig
In seiner ersten Generaldebatte als Bundeskanzler präsentierte Friedrich Merz ein ambitioniertes Programm – doch hinter den markigen Formulierungen blieben viele Fragen offen. Zwar sprach
Die sicherheitspolitische Lage Europas hat sich seit dem Beginn der russischen Invasion in der Ukraine dramatisch verändert. Während Russland seine Raketenproduktion massiv hochfährt, hinkt