Der Öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV) ist das Rückgrat nachhaltiger Mobilität in Deutschland. Millionen Menschen nutzen täglich Busse, Straßenbahnen und Regionalzüge – für den Weg zur
Wenn es um den Schutz von Insekten geht, denken viele an Nationalparks, Wildblumenwiesen und Bienenschutzprogramme. Doch echter Insektenschutz beginnt vor der eigenen Haustür –
Kaum eine Abgabe polarisiert so sehr wie die Kraftstoffsteuer. Autofahrer ärgern sich über die hohen Preise an der Zapfsäule, Pendler fühlen sich finanziell ausgequetscht,
Der Fall Jeffrey Epstein ist längst nicht abgeschlossen – zumindest nicht in der öffentlichen Wahrnehmung. Obwohl der verurteilte Sexualstraftäter 2019 tot in seiner Gefängniszelle
In Zeiten steigender Preise greifen Unternehmen zunehmend zu einem Trick, der Verbraucher oft erst auf den zweiten Blick auffällt: Skimpflation. Dabei handelt es sich
Mit den steigenden Temperaturen infolge des Klimawandels wächst auch der Bedarf an Kühlung – sei es in Wohnungen, Büros oder öffentlichen Einrichtungen. Doch herkömmliche
Die Deutsche Bahn steht vor einem gewaltigen Infrastrukturprojekt: Ab 2026 sollen zentrale Strecken des deutschen Schienennetzes einer umfassenden Generalsanierung unterzogen werden. Ziel ist es,
In der aktuellen politischen Diskussion um die Einführung einer Digitalsteuer meldet sich die CDU-Politikerin Nadine Reiche mit einem kontroversen Vorschlag zu Wort. Sie fordert,
Fast vier Jahrzehnte nach der Reaktorkatastrophe von Tschernobyl sorgt der Zustand des Sarkophags erneut für internationale Besorgnis. Die Ukraine meldet Schäden an der Schutzhülle