Es gibt Orte, die nicht laut rufen, sondern leise einladen. Hooksiel ist für mich genau so ein Ort. Kein Hotspot mit überbordenden Attraktionen, sondern ein Stück Nordsee, das Raum lässt – für Gedanken, für Stille, für das einfache Sein. Wenn ich dort am Strand sitze, spüre ich, wie sich etwas in mir löst. Der Druck des Alltags weicht dem Rhythmus der Gezeiten. Die Seele beginnt zu baumeln.
Der Strand von Hooksiel liegt eingebettet zwischen Dünen, Deich und Meer. Er ist weit, offen und ehrlich. Kein überinszeniertes Küstenpanorama, sondern ein Ort, der sich dem Wetter hingibt – mal rau, mal mild, mal in Nebel gehüllt, mal vom Sonnenlicht durchflutet. Und genau das macht ihn so besonders: Hooksiel ist nicht Kulisse, sondern Gegenüber.
Ich komme oft früh am Morgen. Dann liegt der Strand noch still da, nur das leise Grollen der Wellen ist zu hören. Der Wind trägt Salz und Weite mit sich, und in dieser Mischung aus Klarheit und Unbestimmtheit finde ich etwas, das mir sonst oft fehlt: Zeit ohne Zweck. Gedanken dürfen sich verlieren, Erinnerungen dürfen auftauchen, ohne bewertet zu werden. Es ist, als würde die Nordsee sagen: „Du musst gerade nichts tun.“








Die Strandkörbe stehen wie kleine Rückzugsorte bereit – nicht als Schutz vor der Welt, sondern als Einladung, sich ihr in Ruhe zu nähern. Ich sitze darin mit einem Buch, manchmal auch einfach nur mit mir selbst. Kein Handy, kein Termin, kein Ziel. Nur das Meer, das kommt und geht. Ebbe und Flut als Metapher für das Leben: Manches zieht sich zurück, anderes kehrt zurück. Und beides ist in Ordnung.
Hooksiel ist für mich auch ein Ort der Erinnerung. Hier habe ich begonnen, meine kleinen Urlaubsvideos zu drehen – 15 Sekunden, die den Moment festhalten, nicht die Sehenswürdigkeit. Ein Möwenschrei, ein Lichtspiel auf dem Wasser, ein Fußabdruck im Sand. Diese Clips sind wie emotionale Anker, die mir helfen, das Gefühl von Ruhe mit in den Alltag zu nehmen. Hooksiel wirkt nach – auch wenn ich längst wieder in Steinfurt bin.
Was ich an diesem Ort liebe, ist seine Unaufgeregtheit. Es gibt keine Pflicht zur Erholung, keine Erwartung an das perfekte Urlaubsbild. Hooksiel lässt dich einfach sein. Und genau darin liegt seine Kraft. Für mich ist dieser Strand ein Lieblingsort, weil er nicht nur schön ist, sondern ehrlich. Er fragt nicht, er hört zu.