Studie belegt Gewinneinbruch – „Westliche Autoindustrie in tiefer Krise“

19 September, 2025

Die westliche Autoindustrie steht vor einem historischen Wendepunkt. Laut einer aktuellen Studie der Beratungsfirma EY haben die 19 größten Autokonzerne weltweit im ersten Halbjahr 2025 einen Gewinneinbruch von fast 50 % verzeichnet. Die Ursachen sind vielfältig: geopolitische Spannungen, hohe Produktionskosten, Lieferkettenstörungen und ein enttäuschender Absatz von Elektrofahrzeugen. Die Branche, einst Symbol für wirtschaftliche Stärke und Innovationskraft, kämpft heute um ihre Existenz.

Zahlen, die alarmieren

Der operative Gewinn (EBIT) der untersuchten Unternehmen sank von 84,3 Milliarden Euro im Vorjahreszeitraum auf nur noch 42,8 Milliarden Euro. Besonders betroffen sind westliche Hersteller wie Renault, Stellantis, Mazda und Nissan, die teils sogar in die Verlustzone gerutscht sind. Deutsche Autobauer wie Mercedes-Benz und Porsche verzeichneten ebenfalls massive Rückgänge – bei Porsche betrug das Minus im zweiten Quartal satte 91 %.

Während die westlichen Konzerne schwächeln, zeigen chinesische Hersteller wie BYD, Geely und Great Wall Motor eine gegenteilige Entwicklung: Sie steigerten ihre Gewinne leicht und legten beim Umsatz um 20 % zu. Ihre schlanken Strukturen, digitalisierte Entwicklungsprozesse und aggressive Preispolitik machen sie zu ernstzunehmenden Konkurrenten.

Ursachen der Krise

EY-Autoexperte Constantin Gall bringt es auf den Punkt: „Die guten alten Zeiten kommen nicht wieder.“ Die Branche leidet unter einer strukturellen Überlastung. Historisch gewachsene Prozesse, komplexe globale Produktionsnetzwerke und hohe Verwaltungskosten erweisen sich zunehmend als Bremsklötze.

Hinzu kommen externe Faktoren:

  • Geopolitische Konflikte wie der Ukraine-Krieg und Spannungen mit China
  • Zollbarrieren und Handelshemmnisse, die den Export erschweren
  • Schwache Konjunktur in Europa, die die Nachfrage drückt
  • Rückrufe und hohe Transformationskosten im Zuge der Elektrifizierung

Besonders dramatisch ist die Lage im Elektrosegment. Die Verkaufszahlen bleiben hinter den Erwartungen zurück, während die Investitionen in neue Technologien und Software enorme Summen verschlingen. Auf vielen Märkten herrscht ein ruinöser Preiswettbewerb, der die Margen weiter schrumpfen lässt.

Strategiewechsel dringend nötig

Die Studie fordert ein radikales Umdenken. Die Konzerne müssen sich von überdimensionierten Portfolios trennen und sich auf klar definierte Kundensegmente konzentrieren. Größe allein sei kein Vorteil mehr – im Gegenteil: Sie könne zur Last werden, wenn es um schnelle Anpassung an neue Marktbedingungen geht.

Die Zukunft liegt laut EY in schlanken, digitalisierten Prozessen, modularen Plattformen und einer klaren Fokussierung auf profitable Kernmärkte. Wer jetzt nicht handelt, riskiert nicht nur Marktanteile, sondern seine Existenz.

Ausblick: Sturm statt Rückenwind

Die Prognose bleibt düster. EY erwartet keine kurzfristige Erholung. Die geopolitische Lage bleibt volatil, die Konjunktur schwach, und die Konkurrenz aus Asien wird weiter zulegen. Für viele westliche Hersteller steht das Geschäftsmodell auf dem Spiel.

Doch die Krise birgt auch Chancen: Wer bereit ist, Altlasten abzuwerfen und mutige Entscheidungen zu treffen, kann sich neu erfinden. Die Automobilindustrie muss sich neu definieren – nicht als nostalgischer Industriezweig, sondern als agiler, technologiegetriebener Zukunftssektor.


Warning: curl_exec() [function.curl-exec]: Sorry, socket access was denied. The contingent for this minute has been exceeded, in /users/agencyx/www/mhneo22/wp-includes/Requests/src/Transport/Curl.php on line 204

Warning: curl_exec() [function.curl-exec]: Sorry, socket access was denied. The contingent for this minute has been exceeded, in /users/agencyx/www/mhneo22/wp-includes/Requests/src/Transport/Curl.php on line 204

Warning: curl_exec() [function.curl-exec]: Sorry, socket access was denied. The contingent for this minute has been exceeded, in /users/agencyx/www/mhneo22/wp-includes/Requests/src/Transport/Curl.php on line 204

Warning: curl_exec() [function.curl-exec]: Sorry, socket access was denied. The contingent for this minute has been exceeded, in /users/agencyx/www/mhneo22/wp-includes/Requests/src/Transport/Curl.php on line 204
Vorheriger Beitrag

Deutschlandticket: Verkehrsminister einigen sich auf neuen Preis – aber die eigentlichen Probleme bleiben ungelöst

Nächster Beitrag

Windows 11 25H2: Alles, was ihr über das neue Update wissen müsst

GeheNach oben

Don't Miss