Buchrezension – Auris 3 von Sebastian Fitzek und Vincent Kliesch

11 Januar, 2025

“Auris 3” von Sebastian Fitzek und Vincent Kliesch ist ein fesselnder Thriller, der die Leser von der ersten Seite an in seinen Bann zieht. Die Hauptpersonen sind den Lesern, die die vorherigen Auris-Romane gelesen haben, bereits bekannt, was eine sofortige Verbindung zu den Charakteren ermöglicht. Allerdings kann dieser dritte Teil auch ohne Vorkenntnisse der vorherigen Bücher sehr gut gelesen werden. Die Autoren sorgen dafür, dass der Leser durch kurze Rückblenden und Erklärungen über die Vergangenheit der Protagonisten abgeholt wird, sodass niemand im Dunkeln tappt, wenn es darum geht, die Handlung und die Charaktere zu verstehen.

Die Story selbst ist spannend und intensiv geschrieben. Die Autoren schaffen es, die Leser in die Gedanken- und Gefühlswelt der Protagonisten zu versetzen, sodass man sich leicht in sie hineinfühlen kann. Dies trägt wesentlich dazu bei, die Spannung und das Mitfiebern durch das gesamte Buch hindurch aufrechtzuerhalten.

Ein zentrales Element der Handlung ist ein weltweites Syndikat, das seine Macht für eigene Zwecke missbraucht und Gegner beseitigt, wenn diese nicht ins Bild passen. Dieses Setting mag zwar nicht neu sein, aber die Art und Weise, wie es in “Auris 3” umgesetzt wird, ist äußerst spannend und überzeugend. Fitzek und Kliesch verstehen es, diese Bedrohung real und greifbar zu machen, was die Spannung zusätzlich verstärkt.

Ein weiteres Highlight des Buches ist das Ende, das sowohl überraschend als auch aufreibend zugleich ist. Gerade wenn man glaubt, alle Zusammenhänge verstanden zu haben, schaffen es die Autoren, den Leser mit unerwarteten Wendungen zu überraschen. Dieses überraschende Ende sorgt dafür, dass man das Buch mit einem Gefühl der Erfüllung und Spannung abschließt.

Der Schreibstil der Autoren ist flüssig und präzise, was das Leseerlebnis angenehm und fesselnd macht. Sie nutzen eine klare und direkte Sprache, die dennoch genügend Raum für bildhafte Beschreibungen und tiefergehende Charakterentwicklungen lässt. Dies macht das Buch nicht nur spannend, sondern auch literarisch ansprechend.

Zusammenfassend ist “Auris 3” ein hochspannender Thriller, der sowohl für Fans der Serie als auch für Neueinsteiger geeignet ist. Die gut entwickelten Charaktere, die packende Handlung und das überraschende Ende machen das Buch zu einem echten Lesevergnügen. Sebastian Fitzek und Vincent Kliesch haben erneut bewiesen, dass sie Meister ihres Fachs sind und es verstehen, ihre Leser bis zur letzten Seite zu fesseln. Wer auf der Suche nach einem Thriller ist, der nicht nur spannend, sondern auch tiefgründig und gut geschrieben ist, wird mit “Auris 3” sicher nicht enttäuscht.

Vorheriger Beitrag

Sicherheitspolitische Auswirkungen des Trump-Siegs

Nächster Beitrag

Schnäppchen-Falle: Die Wahrheit über Temu

GeheNach oben