Morgen ist es soweit. Nach der Europawahl zog der Präsident vor einigen Wochen die Schlüsse für sich, dass der Wählerwille wohl nicht im Land mehr vertreten ist. Bei der Europawahl bekamen die Parteien am nationalen Rand die meiste Zustimmung.
Die Ergebnisse der Europawahl in Frankreich könnt ihr hier nachlesen: https://results.elections.europa.eu/de/frankreich/
In Frankreich wurden 30 der 81 Sitze die Frankreich ins Parlament schickt von der Rassemblement national Partei bzw ID Fraktion gestellt.
Die demokratischen Parteien im Bündnis des französischen Präsidenten kam nichtmal im Ansatz an diesen Wert heran.
Wegen dieses Ergebnisses löste Emmanuel Macron das Parlament auf und gab Neuwahlen bekannt. Diese Neuwahlen werden in Frankreich Recht zügig durchgeführt. Morgen ist der Tag zumindest im Europanischen Frankreich. In den Übergebieten der Franzosen wird bereits heute gewählt. (Die gesamte Karte von Frankreich und den Überseegebieten findet ihr HIER)
Erste Schätzungen gehen von einem folgenden Ergebnis aus: (Umfrage vom 28.06.24)
Partei und Sitze
- RN und rechte Verbündete 225 bis 265
- NFP 170 bis 200
- Ensemble 70 bis 100
- LR und diverse Rechte 30 bis 60
- DVG (diverse Linke) 10 bis 18
- Sonstige 1 bis 5
Laut versch. Medien ist bei der Wahl alles offen. Es bleibt spannend wer die meisten Wähler für sich gewinnen wird und wer welche Bündnisse nach der Wahl schmieden wird.
Es wird auf jeden Fall eine schwierige Zeit für die EU, wenn nach dem Brexit und nach Frankreich und Deutschland nicht mehr einig sind, sofern sie rechten Kräfte an die Macht kommen werden.