Immer mehr Atomwaffen auf der Welt

17 Juni, 2024

Es sind wahrlich keine guten Neuigkeiten. Laut dem Forschungsinstitut SIPRi gab es 2023 wieder mehr einsatzbereiten Atomwaffen auf der Welt als im Vorjahr.

Laut dem Bericht ging zwar die Anzahl der Atomsprungköpfe weltweit zurück, dass hinge aber eher mit dem Abbau der Altbestände zusammen. Sorge unterbreitet die Anzahl der einsatzbereiten Sprengköpfe.

Der Unterschied liegt darin, dass diese sich in hoher Alarmbereitschaft befinden und direkt eingesetzt werden können. Die meisten davon auf Seiten der USA und Russland – wie nicht anders vermutet – , jedoch auch China hat eine gewisse Anzahl von Sprengköpfe in Bereitschaft halt. China ist laut dem Bericht auch das Land, dass am schnellsten nukleare Aufrüstung betreibt.

Insgesamt haben 9 Staaten offiziell Atomwaffen in ihren Arsenalen: Die USA und Russland, Großbritannien, Frankreich, China, Indien, Pakistan, Nordkorea und Israel.

Laut Siri arbeiten alle Staaten daran, ihre Arsenale weiter zu modernisieren. Mehr Reichweite, mehr Sprengköpfe, höhere Präzision und eine bessere “Versteckbarkeit”.

Vorheriger Beitrag

Immer wieder Schlagzeilen zur AfD

Nächster Beitrag

Russland und Nordkorea schmieden Bündnis

GeheNach oben