Autor: Marc-Uwe Kling
Beschreibung des Buches vom Verlag
Die 16-jährige Lena Palmer verschwindet spurlos. Drei Tage später taucht sie in einem verstörend brutalen Video wieder auf, welches in atemberaubendem Tempo viral geht. BKA Kommissarin Yasira Saad soll Lena finden und die Täter identifizieren. Ihr bleibt wenig Zeit, denn schon gibt es erste gewalttätige Demonstrationen in deutschen Städten. Eine rechtsradikale Gruppierung namens »Aktiver Heimatschutz« gewinnt rasant an Zulauf. Kann Yasira die Täter verhaften, bevor der Lynchmob zuschlägt und der Rechtsstaat zu wanken beginnt?
Rezension
Das Buch the Views ist ein durchaus guter Thriller würde ich behaupten. Das Buch greift verschiedene Probleme der Gesellschaft auf, sei es den ständigen Drang nach Informationen oder auch in der Gesellschaft verwurzelte Fremdenfeindlichkeit.
Er zeigt in seinem Thriller auf, dass kleine Videos die unkontrolliert ins Netz gelangen und auf social Media geteilt werden, massive Folgen nach sich ziehen kann. Was ist echt? Was durch KI generiert? Ist es klar abzugrenzen oder sind gar glitsches erkennbar.
Kling kritisiert in dem Buch auch unterschwellig das Schubladendenken, den wir täglich erliegen.
Für die Leserinnen und Leser die sich auch für die politischen und gesellschaftlichen Themen interessieren – die oben beschrieben sind – und die Verschmelzung mit einem packenden Thriller nicht scheuen, für die ist dieses Buch eine absolute Empfehlung.
Wertung: 🌟🌟🌟🌟