Sport-Wochenrückblick: Ein Wochenende voller Dramatik, Triumphe und Wendepunkte

6 Juli, 2025

Das vergangene Sportwochenende hatte alles zu bieten: Spannung, Emotionen, Überraschungen und große Namen, die Geschichte schrieben oder ins Straucheln gerieten. Ob auf dem Rasen, dem Asphalt, dem Rasenplatz in Wimbledon oder den Straßen Frankreichs – Fans weltweit kamen auf ihre Kosten. Hier ist der umfassende Rückblick auf die Highlights vom ersten Juli-Wochenende 2025.

Fußball: EM-Fieber, Transfers und ein taumelnder Rekordmeister

Die UEFA Frauen-EM 2025 läuft auf Hochtouren – und sie liefert. Finnland sorgte für eine faustdicke Überraschung mit einem 2:1-Sieg gegen Island, während Norwegen in einem dramatischen Finish die Schweiz mit zwei Toren in den letzten vier Minuten bezwang. Die Gruppenphase bleibt spannend, mit mehreren Teams, die sich noch Hoffnungen auf das Viertelfinale machen dürfen.

Bei den Männern sorgte der FC Bayern München für Schlagzeilen – allerdings nicht im positiven Sinne. Im Halbfinale der Klub-WM unterlagen die Münchner Paris Saint-Germain mit 1:3. Besonders bitter: Jamal Musiala musste verletzt vom Platz, was nicht nur das Spiel, sondern auch die DFB-Pläne für den Herbst beeinflussen könnte. Thomas Müller zeigte sich nach dem Spiel emotional – es könnte sein letzter internationaler Auftritt im Bayern-Trikot gewesen sein.

Auf dem Transfermarkt machte Chelsea Nägel mit Köpfen: Der junge Dortmunder Jamie Bynoe-Gittens wechselt für eine kolportierte Ablösesumme von 45 Millionen Euro an die Stamford Bridge. Borussia Dortmund verliert damit ein weiteres vielversprechendes Talent.

Wimbledon: Djokovic souverän, deutsche Hoffnungsträgerinnen straucheln

In Wimbledon läuft das prestigeträchtigste Tennisturnier der Welt – und Novak Djokovic zeigt einmal mehr, warum er als einer der Größten gilt. Ohne Satzverlust zog er ins Achtelfinale ein und trifft dort auf seinen serbischen Landsmann Miomir Kecmanovic. Auch Jannik Sinner überzeugte mit einem glatten Dreisatzsieg.

Weniger erfreulich verlief das Wochenende für die deutschen Damen. Eva Lys schied in der dritten Runde aus, ebenso Tatjana Maria. Ein Lichtblick: Laura Siegemund steht im Doppel-Achtelfinale und hält die deutsche Fahne hoch.

Tour de France: Stürze, Sprints und ein deutscher Hoffnungsträger

Die Tour de France startete spektakulär – und chaotisch. Bereits auf der ersten Etappe kam es zu einem Massensturz, bei dem zwei Fahrer aufgeben mussten. Der Etappensieg ging an den belgischen Sprintstar Jasper Philipsen, der sich im Zielsprint gegen Caleb Ewan durchsetzte.

Aus deutscher Sicht liegt der Fokus auf Emanuel Buchmann. Der Routinier kündigte an, dass dies seine letzte Tour für Bora-hansgrohe sein wird. Noch fährt er solide im Hauptfeld mit – ob er noch einmal für eine Attacke gut ist, bleibt abzuwarten.

Formel 1 in Silverstone: Verstappen zaubert, Hülkenberg hadert

Beim Großen Preis von Großbritannien in Silverstone zeigte Max Verstappen erneut seine Extraklasse. Im Qualifying fuhr er eine „magische Runde“ und sicherte sich die Pole Position. Im Rennen dominierte er ebenfalls, obwohl Charles Leclerc im Training noch die Nase vorn hatte.

Nico Hülkenberg hingegen erlebte ein Wochenende zum Vergessen. Nach einem schwachen Qualifying kam er im Rennen nicht über Platz 15 hinaus. Die Zukunft des Deutschen in der Formel 1 bleibt ungewiss.

Weitere Highlights: CHIO Aachen, DTM und mehr

Beim CHIO Aachen triumphierte die deutsche Springreiter-Equipe im Nationenpreis – ein Prestigeerfolg vor heimischem Publikum. In der DTM sorgte ein Rookie für Furore: Der 21-jährige Luca Stolz gewann überraschend das Auftaktrennen der Saison.

Auch international war einiges los: Bei der Junioren-Judo-WM in Duschanbe dominierte Japan mit mehreren Goldmedaillen. In der NFL laufen die Vorbereitungen auf die neue Saison – erste Preseason-Highlights und Team-News machen bereits die Runde.


Warning: curl_exec() [function.curl-exec]: Sorry, socket access was denied. The contingent for this minute has been exceeded, in /users/agencyx/www/mhneo22/wp-includes/Requests/src/Transport/Curl.php on line 204

Warning: curl_exec() [function.curl-exec]: Sorry, socket access was denied. The contingent for this minute has been exceeded, in /users/agencyx/www/mhneo22/wp-includes/Requests/src/Transport/Curl.php on line 204

Warning: curl_exec() [function.curl-exec]: Sorry, socket access was denied. The contingent for this minute has been exceeded, in /users/agencyx/www/mhneo22/wp-includes/Requests/src/Transport/Curl.php on line 204

Warning: curl_exec() [function.curl-exec]: Sorry, socket access was denied. The contingent for this minute has been exceeded, in /users/agencyx/www/mhneo22/wp-includes/Requests/src/Transport/Curl.php on line 204
Vorheriger Beitrag

CSD Köln 2025: Ein kraftvolles Zeichen für Vielfalt und Gleichberechtigung

Nächster Beitrag

BRICS-Gipfel in Brasilien: Eine neue Weltordnung im Entstehen?

GeheNach oben

Don't Miss