Einkaufsführer für Rennspiele: Die besten Titel für 2025

2 Februar, 2025

Im Jahr 2025 gibt es eine Vielzahl von Rennspielen, die für jeden Geschmack etwas bieten. Egal, ob du ein Fan von Fun-Racern oder realistischen Simulationen bist – die Auswahl ist groß.

Mario Kart 8 Deluxe: Der unangefochtene Fun-Racer

Mario Kart 8 Deluxe bleibt der unangefochtene König unter den Fun-Racern. Mit seiner bunten Grafik, dem charmanten Gameplay und einer Vielzahl an Charakteren zieht es Spieler jeden Alters in seinen Bann. Der Titel bietet zahlreiche Strecken und eine Vielzahl an Spielmodi, die sowohl für Einzelspieler als auch für Multiplayer geeignet sind.

Besonders hervorzuheben sind die verschiedenen Cups, die uns durch kreative und abwechslungsreiche Strecken führen. Die Möglichkeit, die Karts individuell anzupassen, sorgt für zusätzliche Tiefe. Spieler können zwischen verschiedenen Fahrzeugen, Gleitern und Reifen wählen, um das optimale Setup für ihre Spielweise zu finden.

Die Herausforderung durch Freunde, sei es lokal oder online, bringt einen zusätzlichen Reiz. Die spannenden Wettkämpfe und die Möglichkeit, die besten Rennen gegen die stärksten Gegner zu fahren, machen Mario Kart 8 Deluxe zu einem Dauerbrenner. Auch wenn das Spiel schon einige Jahre alt ist, bleibt es ein Must-Have für jede Spielesammlung.

The Crew Motorfest: Ein buntes Erlebnis auf Hawaii

The Crew Motorfest bietet ein aufregendes Rennerlebnis auf der wunderschönen Insel Hawaii. Die offene Spielwelt lädt dazu ein, mit einer Vielzahl von Fahrzeugen zu erkunden und spannende Rennen zu fahren. Die Mischung aus Autos, Motorrädern, Booten und Flugzeugen ist ein einzigartiges Feature, das den Titel von anderen Rennspielen abhebt.

Die Grafik ist beeindruckend und die Umgebung ist lebendig gestaltet. Spieler können geheime Rennen entdecken und durch die Erkundung der Insel zahlreiche Fahrzeuge freischalten. Die Möglichkeit, in Multiplayer-Rennen mit bis zu 32 Spielern anzutreten, sorgt für unvergessliche Erlebnisse.

Obwohl die Charaktere manchmal klischeehaft wirken, überzeugt das Spiel durch sein Gameplay und die Vielfalt an Fahrzeugen. Die Langzeitmotivation wird durch das Sammeln und Freischalten von neuen Fahrzeugen und Herausforderungen aufrechterhalten. Für Fans von Open-World-Rennspielen ist The Crew Motorfest ein absolutes Muss.

Forza Horizon 5: Der König der Arcade-Racer

Forza Horizon 5 ist der Inbegriff eines Arcade-Rennspiels und bietet ein unvergleichliches Erlebnis in einer offenen Welt. Mit seiner beeindruckenden Grafik und der riesigen Auswahl an Fahrzeugen hebt sich das Spiel von anderen Titeln ab. Die abwechslungsreiche Spielumgebung in Mexiko sorgt dafür, dass jede Fahrt ein neues Abenteuer ist.

Die Fahrphysik ist zugänglich und macht es sowohl Neulingen als auch erfahrenen Spielern leicht, Spaß zu haben. Die Möglichkeit, Events abzuschließen und weitere Fahrzeuge freizuschalten, motiviert Spieler, immer wieder zurückzukehren. Die Kombination aus Rennen, Erkundung und Herausforderungen macht Forza Horizon 5 zu einem der besten Arcade-Racer auf dem Markt.

Neue Features, wie das Durchfahren von Stürmen oder die Vielzahl an Fahrzeugen, bieten frische Erlebnisse. Die Community und der Multiplayer-Modus tragen dazu bei, dass das Spiel auch über lange Zeit spannend bleibt. Für alle, die auf der Suche nach einem packenden und unterhaltsamen Rennerlebnis sind, ist Forza Horizon 5 die perfekte Wahl.

Wreckfest: Zerstörung pur

Wreckfest ist das ultimative Spiel für Zerstörungsfans. Der Titel kombiniert die Elemente von Arcade-Racer und Simulation, um ein unvergleichliches Rennerlebnis zu bieten. Es geht nicht nur darum, Rennen zu gewinnen, sondern auch darum, die Fahrzeuge der Gegner auf spektakuläre Weise zu demolieren.

Die Spielmechanik ermöglicht es den Spielern, in verschiedenen Wettkämpfen anzutreten, die von klassischen Destruction Derbies bis hin zu Überlebensrennen auf Rasenmähern reichen. Jede Strecke ist sorgfältig gestaltet, um die Zerstörung optimal zur Geltung zu bringen, und die Fahrzeuge reagieren realistisch auf Kollisionen.

Im Karrieremodus können Spieler ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen und sich durch verschiedene Herausforderungen kämpfen. Der Multiplayer-Modus bietet die Möglichkeit, gegen andere Spieler anzutreten und sich in spannenden Wettkämpfen zu messen. Hier zählt nicht nur Geschick, sondern auch die Fähigkeit, die eigenen Fahrzeuge strategisch einzusetzen.

Für etwa 30 Euro ist Wreckfest in den meisten Stores erhältlich und bietet eine Menge Spaß und Unterhaltung. Ein Nachfolger, Wreckfest 2, ist bereits angekündigt und verspricht, das Zerstörungserlebnis weiter zu verbessern.

F1 24: Die Königsklasse des Motorsports

F1 24 ist das neueste Mitglied der beliebten Formel-1-Spielreihe. Obwohl die Innovationen im Vergleich zu seinen Vorgängern gering ausfallen, bleibt der Titel aufgrund seiner realistischen Nachbildung der Königsklasse des Motorsports unverzichtbar. Spieler können in die Rolle eines Fahrers schlüpfen und ihr eigenes Team im My-Team-Modus aufbauen.

Die Möglichkeit, Sponsoren zu gewinnen und den eigenen Antrieb zu verbessern, gibt dem Spiel zusätzliche Tiefe. Die Fahrerkarriere ermöglicht es den Spielern, aus der Formel 2 aufzusteigen und sich in der Formel 1 zu beweisen. Hierbei werden sie durch packende Geschichten und dramatische Rennen gefordert.

Für Fans der Formel 1 bietet F1 24 ein umfangreiches Erlebnis. Die Kombination aus realistischen Fahrzeugen, authentischen Strecken und packenden Geschichten macht es zu einem Muss für Motorsport-Enthusiasten. Der Preis liegt zwischen 70 und 80 Euro, was für die gebotene Qualität gerechtfertigt ist.

Gran Turismo 7: Die Liebe zum Auto

Gran Turismo 7 hebt sich von anderen Rennspielen durch seine detailverliebte Darstellung und die Leidenschaft für Automobile ab. Der Titel bietet ein überarbeitetes Handling-System, dynamische Wetterverhältnisse und eine beeindruckende Grafik, die jede Ausfahrt zu einem visuellen Erlebnis macht.

Im Mittelpunkt von GT7 steht die Geschichte des Automobils, die über das GT-Café vermittelt wird. Spieler haben die Möglichkeit, zahlreiche Fahrzeuge zu entdecken und an spannenden Online-Rennen teilzunehmen. Die Rückkehr von Ölwechsel und Autowäsche spricht die Herzen der echten Autoliebhaber an.

Mit einem Preis von 80 Euro und regelmäßigem kostenlosem Content bleibt Gran Turismo 7 ein hochgeschätzter Titel unter Rennspiel-Fans. Die Möglichkeit, in VR zu spielen, bietet eine zusätzliche Dimension des Erlebens, die das Spiel noch fesselnder macht.

RaceRoom Racing Experience: Die DTM im Fokus

RaceRoom Racing Experience hat sich in den letzten Jahren zu einer der besten Rennsimulationen entwickelt. Insbesondere deutsche Motorsport-Fans kommen hier auf ihre Kosten, da das Spiel die offizielle Lizenz der DTM sowie zahlreiche Strecken und Fahrzeuge bietet. Die Vielfalt an Fahrzeugen und Meisterschaften ist beeindruckend.

Das Basisspiel ist als Free-to-Play-Version verfügbar, bietet jedoch nur eine begrenzte Auswahl an Inhalten. Für die vollständige Erfahrung müssen Spieler in zusätzliche Pakete investieren, die die aktuellen DTM-Fahrzeuge und Strecken umfassen.

Die Möglichkeit, gegen die KI oder in Online-Rennen anzutreten, sorgt für ein abwechslungsreiches Spielerlebnis. Dank der VR-Unterstützung wird das Fahren noch immersiver. RaceRoom ist ein unverzichtbarer Titel für alle, die eine authentische Rennsimulation erleben möchten.

Assetto Corsa Competizione / Assetto Corsa Evo: Realismus pur

Assetto Corsa Competizione ist die Benchmark für Rennsimulationen. Es bietet ein authentisches Fahrerlebnis mit einer Vielzahl von GT-Rennwagen und realistischen Strecken. Spieler können sich auf den berühmtesten Rennstrecken wie Monza und dem Nürburgring beweisen.

Die Langstreckenmeisterschaften der Blancpain GT Series sind im Spiel integriert, und die Spieler können an spannenden Ausdauerrennen teilnehmen. Ein besonderes Merkmal ist das dynamische Wetter, das die Rennbedingungen erheblich beeinflussen kann. Hier ist strategisches Denken gefragt.

Assetto Corsa Evo, das sich derzeit im Early Access befindet, verspricht, die Simulationserfahrung zu revolutionieren. Mit einer offenen Welt rund um die Nürburgring-Nordschleife wird das Spiel eine neue Dimension des Fahrens bieten. Über 1600 Quadratkilometer sind frei erkundbar, was das Erlebnis noch realistischer macht.

Automobilista 2: Eine brasilianische Perle

Automobilista 2 hat sich als eine der besten Rennsimulationen etabliert. Entwickelt von Reiza Studios, bietet es eine breite Palette an Fahrzeugen und Strecken, die sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Spieler geeignet sind. Die neue Fahrzeugphysik sorgt für ein realistisches Fahrverhalten.

Die Streckenvielfalt ist beeindruckend, und Spieler können in verschiedenen Rennklassen antreten. Von Kart-Rennen bis hin zu historischen Formelwagen ist für jeden etwas dabei. Besonders hervorzuheben sind die Safety-Car-Phasen und Full-Course-Yellow-Perioden, die das Rennsportgefühl authentisch verstärken.

Für etwa 37 Euro bietet Automobilista 2 ein umfangreiches Paket, das sowohl Grafik als auch Gameplay auf ein neues Level hebt. VR-Support sorgt für ein noch intensiveres Erlebnis, und die regelmäßigen Updates bieten neuen Content ohne zusätzliche Kosten.

iRacing: Die ultimative Simulations-Erfahrung

iRacing ist der Goldstandard im Sim-Racing, bekannt für seine realistische Fahrphysik und authentischen Rennbedingungen. Mit einem monatlichen Abonnement können Spieler an professionellen Renn-Events teilnehmen und sich mit anderen Fahrern messen. Die detaillierten Laser-gescannten Strecken sorgen für ein unvergleichliches Erlebnis.

Obwohl der Einstieg komplex sein kann, bietet iRacing eine Vielzahl von Fahrzeugen und Strecken, die für alle Erfahrungsstufen geeignet sind. Die laufenden Kosten können hoch sein, aber die Qualität und der Realismus sind unübertroffen.

Die Community ist aktiv und engagiert, was iRacing zu einer hervorragenden Plattform für ambitionierte Rennfahrer macht. Mit Features wie einem dynamischen Wettersystem und einem Tag-Nacht-Zyklus wird die Simulation noch realistischer. Wer echte Herausforderungen sucht, findet sie hier.

Fazit: Die Vielfalt der Rennspiele

Die Welt der Rennspiele bietet eine beeindruckende Vielfalt, die von Fun-Racern über Arcade-Spiele bis hin zu hochrealistischen Simulationen reicht. Jeder Titel hat seine eigenen Stärken und spricht unterschiedliche Zielgruppen an. Egal, ob du Spaß haben oder dein Fahrkönnen verbessern möchtest, es gibt für jeden etwas.

Von Mario Kart 8 Deluxe, das für die ganze Familie geeignet ist, bis hin zu iRacing, das echte Rennfahrer begeistert, ist die Auswahl groß. Assetto Corsa Competizione und Automobilista 2 bieten realistische Erlebnisse, die sowohl Einsteiger als auch Profis ansprechen.

Die Rennspiel-Landschaft entwickelt sich ständig weiter. Neue Technologien und Gameplay-Elemente sorgen dafür, dass die Spieler immer wieder zurückkehren. Es ist eine aufregende Zeit für Rennsport-Enthusiasten, und die Zukunft hält noch viele Überraschungen bereit.

Vorheriger Beitrag

Russland dreht Moldau den Gashahn zu: Eine Krise für die Menschen

Nächster Beitrag

NATO – Rutte: „Ich sage es Ihnen ganz deutlich: Wir müssen uns auf Krieg vorbereiten“

GeheNach oben