Wie jedes Jahr stellen sich viele die Frage, warum so viele Millionen für Feuerwerk ausgegeben wird?
Zum Jahreswechsel von 2023 auf 2024 wurde in Deutschland etwa 180 Millionen Euro für Feuerwerk ausgegeben. Es gibt aber ein paar Alternativen um das Jahr zu begrüßen. Wir haben uns für das Spenden entschieden.
Gründe für das Spenden?
Es gibt mehrere Gründe, warum viele Menschen es vorziehen, Geld zu spenden, anstatt es für Feuerwerk auszugeben:
- Gemeinnütziger Nutzen: Spenden können direkt dazu beitragen, das Leben anderer zu verbessern. Ob es sich um die Unterstützung von Wohltätigkeitsorganisationen, die Krebsforschung oder lokale Projekte handelt, das Geld wird für einen guten Zweck verwendet.
- Nachhaltigkeit: Feuerwerk ist oft eine einmalige Ausgabe, die schnell verpufft. Spenden hingegen können langfristige positive Auswirkungen haben, indem sie nachhaltige Projekte und Initiativen unterstützen.
- Umweltfreundlichkeit: Feuerwerk kann erhebliche Umweltbelastungen verursachen, einschließlich Luft- und Lärmbelastung. Spenden an Umweltorganisationen oder Projekte zur Verbesserung der Umwelt können helfen, diese Belastungen zu reduzieren.
- Steuervorteile: In vielen Ländern können Spenden steuerlich abgesetzt werden, was bedeutet, dass man einen Teil des gespendeten Geldes zurückerhalten kann.
- Soziale Verantwortung: Durch Spenden zeigt man soziale Verantwortung und Solidarität mit denjenigen, die Unterstützung benötigen. Es kann ein Gefühl der Erfüllung und des Beitrags zur Gemeinschaft vermitteln.
Feuerwerk kann zwar Spaß machen und Traditionen bereichern, aber Spenden bieten die Möglichkeit, einen bleibenden positiven Einfluss zu hinterlassen.
Sonstige Auswirkungen?
Feuerwerk kann für Tiere, einschließlich Haustiere, sehr belastend sein. Hier sind einige Gründe, warum man darauf verzichten sollte:
- Stress und Angst: Viele Haustiere, insbesondere Hunde und Katzen, reagieren empfindlich auf die lauten Geräusche und Lichtblitze von Feuerwerken. Dies kann zu Panik, Zittern, Hecheln und sogar Fluchtversuchen führen.
- Gesundheitsrisiken: Der Stress durch Feuerwerk kann bei Tieren zu gesundheitlichen Problemen führen, wie erhöhtem Herzschlag und Atemnot. Bei Wildtieren kann der plötzliche Lärm zu panischen Fluchtreaktionen führen, die ihre Energiereserven erschöpfen und im Winter lebensbedrohlich sein können.
- Verletzungsgefahr: Tiere, die in Panik geraten, können sich verletzen, indem sie gegen Hindernisse laufen oder versuchen zu fliehen. Dies gilt sowohl für Haustiere als auch für Wildtiere.
- Langfristige Auswirkungen: Einige Tiere benötigen Monate, um sich von dem Stress zu erholen, den sie durch Feuerwerke erlitten haben. Dies kann ihre Lebensqualität erheblich beeinträchtigen.
Viel reden kann jeder! Was macht ihr?
Da wir sehr tierlieb sind und uns das Wohl auch unserer Tiere am Herzen liegen, haben wir uns mit dem Spenden in unseren Augen für die bessere Möglichkeit entschieden. Dieses Jahr haben wir uns für zwei Projekte bei uns im Münsterland entschieden und insgesamt 200€ gespendet.
Folgende Projekte haben wir dieses Jahr unterstützt:
- Klinikclows: https://www.betterplace.org/de/projects/77166?utm_campaign=user_share&utm_medium=ppp_sticky&utm_source=Link&utm_content=bp
- ASV Senden: https://www.betterplace.org/de/projects/126419?utm_campaign=user_share&utm_medium=ppp_sticky&utm_source=Link&utm_content=bp
Beitragshinweis: Inhalte wurden mit Hilfe von KI zusammengetragen. Titelbild von Canva.