Die besten Smartphones 2024: Eine kurze Übersicht

9 August, 2024

Im Jahr 2024 haben sich bereits zahlreiche Smartphones auf dem Markt etabliert, die sowohl in der Mittelklasse als auch im High-End-Segment begeistern. In diesem Artikel werden die besten Smartphones des Jahres bis August zusammengefasst. Die Auswahl basiert auf persönlichen Erfahrungen und einer subjektiven Bewertung der Geräte. Ob Design, Leistung oder Preis-Leistungs-Verhältnis – hier ist für jeden etwas dabei.H

⚠️ Bildrechte: Die Bildrechte liegen bei den jeweiligen Hersteller.

⚠️Werbehinweis: Nicht bezahlte Werbung

Auswahlkriterien für die besten Smartphones

Die Auswahl der besten Smartphones basiert auf verschiedenen Kriterien. Dazu gehören:

  • Design: Wie ansprechend ist das äußere Erscheinungsbild des Geräts?
  • Leistung: Welche Hardware ist verbaut und wie gut funktioniert das Smartphone im Alltag?
  • Kameraqualität: Wie gut sind die Fotos und Videos, die mit dem Smartphone aufgenommen werden können?
  • Akkulaufzeit: Wie lange hält der Akku unter Normalbedingungen?
  • Softwareupdates: Wie oft erhält das Smartphone Updates und wie lange werden sie unterstützt?

Honor Magic V2

Das Honor Magic V2 hat sich als eines der besten faltbaren Smartphones des Vorjahres etabliert. Auch wenn der Nachfolger, das Magic V3, bereits angekündigt ist, bleibt das V2 ein beeindruckendes Gerät mit einem hervorragenden Design und einer soliden Leistung.

Honor Magic V2

Nubia Z60 Ultra

Das Nubia Z60 Ultra hat zu Beginn des Jahres für Aufsehen gesorgt. Es bietet einen Qualcomm Snapdragon 8 Gen 3 Prozessor zu einem Preis von unter 700 Euro. Mit einem beeindruckenden Display, einer starken Akkulaufzeit und einer ordentlichen Kamera ist es ein echtes Gesamtpaket. Die Software-Updates sind jedoch ein kritischer Punkt, da das Unternehmen kein großes Vertriebsnetz hat.

Samsung Galaxy S24 Reihe

Die Galaxy S24 Reihe von Samsung wurde Mitte Januar vorgestellt und hat die Erwartungen vieler Benutzer übertroffen. Besonders das S24 Ultra sticht hervor, dank seines herausragenden Designs, der exzellenten Kamera und der starken Leistung. Die Geräte sind zwar nicht perfekt, bieten jedoch ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, insbesondere im Vergleich zu ihren Vorgängern.

Samsung Galaxy S24 Ultra

Das S24 Ultra ist das Flaggschiff der Reihe und überzeugt mit einem überragenden Display und einer langen Akkulaufzeit. Es bietet eine starke Performance, die sowohl im Alltag als auch beim Gaming beeindruckt. Zudem ist die Kamera eines der besten Features, die es auf dem Markt gibt.

Samsung Galaxy S24 Ultra

Samsung Galaxy S24 und S24+

Die Modelle S24 und S24+ sind ebenfalls empfehlenswert, auch wenn sie nicht ganz so viel bieten wie das Ultra-Modell. Sie sind handlicher und bieten dennoch eine ordentliche Leistung, was sie zu einer guten Wahl für Nutzer macht, die ein kompaktes Gerät suchen.

OnePlus 12

Das OnePlus 12 hat sich als eines der besten Smartphones in der Mittelklasse etabliert. Mit einem großartigen Display, hochwertigem Design und starker Performance bietet es ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Auch die Akkulaufzeit und das schnelle Aufladen sind positiv hervorzuheben.

OnePlus 12

Xiaomi 14 & 14 Ultra

Die Xiaomi 14 Reihe wurde auf dem MWC in Barcelona vorgestellt und hat sich schnell als Favorit etabliert. Besonders das Xiaomi 14 überzeugt mit einer starken Kamera und einer soliden Akkulaufzeit. Es ist handlich und bietet ein gutes Gesamtpaket, während das 14 Ultra in der Kameraqualität noch besser abschneidet, jedoch im Preis deutlich höher liegt.

Xiaomi 14 Ultra

Nothing Phone (2a) und Samsung Galaxy A55

Das Nothing Phone (2a) hat sich als hervorragendes Mittelklasse-Gerät etabliert. Es bietet eine gute Performance, ein ansprechendes Design und eine ordentliche Akkulaufzeit. Das Galaxy A55 hingegen sticht durch seine hervorragende Verarbeitung und die lange Update-Garantie hervor. Beide Geräte sind eine Überlegung wert, wenn man auf der Suche nach einem soliden Smartphone ist.

Nothing Phone 2a
Samsung Galaxy A55

Motorola edge 50 Pro

Das Motorola edge 50 Pro ist ein weiteres Highlight, das für etwa 530 Euro erhältlich ist. Es bietet ein tolles Design, ein beeindruckendes Display und eine starke Performance. Allerdings bleibt die Update-Politik von Motorola ein Kritikpunkt, da die Unterstützung in den letzten Jahren oft nicht überzeugte.

Motorola edge 50 Pro

Google Pixel 8a

Das Google Pixel 8a ist ein weiteres empfehlenswertes Smartphone, das mit einer hervorragenden Kamera und einer langen Update-Garantie aufwarten kann. Der Preis ist jedoch noch relativ hoch, was es für einige Käufer weniger attraktiv macht. Dennoch bleibt es eine Überlegung wert, insbesondere für Nutzer, die Wert auf Software-Updates legen.

Google Pixel 8a

Sony Xperia 1 VI

Das Sony Xperia 1 VI ist ein weiteres Flaggschiff, das in den letzten Monaten Aufmerksamkeit erregt hat. Es bietet eine starke Leistung und eine hervorragende Kamera, jedoch ist der Preis von über 1250 Euro für viele Nutzer ein Hindernis. Die Update-Versorgung ist ebenfalls nicht so gut wie bei Samsung, was das Gerät etwas weniger attraktiv macht.

Sony Xperia 1 VI

CMF Phone 1 und Samsung Galaxy Z Flip 6

Das CMF Phone 1 hat sich als solides Gerät erwiesen, auch wenn es noch einige Schwächen aufweist. Das Samsung Galaxy Z Flip 6 hingegen ist ein weiteres interessantes Gerät, das mit einer verbesserten Kamera und Akkulaufzeit aufwartet. Die Preise werden voraussichtlich zum Black Friday sinken, was das Flip 6 zu einer attraktiven Option macht.

Fazit

Insgesamt bietet das Jahr 2024 bereits eine beeindruckende Auswahl an Smartphones, die in verschiedenen Preiskategorien überzeugen. Von Flaggschiffen wie dem Samsung Galaxy S24 Ultra bis hin zu soliden Mittelklasse-Geräten wie dem Nothing Phone (2a) und dem Galaxy A55 – die Auswahl ist groß. Die Trends zeigen, dass Hersteller zunehmend Wert auf Design, Leistung und vor allem auf eine längere Update-Garantie legen.

Was sind eure persönlichen Favoriten in diesem Jahr? Gibt es Geräte, die ihr vermisst oder die ihr empfehlen würdet? Lasst es uns in den Kommentaren wissen!

Vorheriger Beitrag

Kritische Rohstoffe in Andalusien: Eine Wiederbelebung der Minenindustrie

Nächster Beitrag

Der Einfluss des Gaza-Kriegs auf die indische Arbeitsmigration nach Israel

GeheNach oben