Immer wieder Schlagzeilen zur AfD

13 Juni, 2024

Nachdem die AfD bei der Europawahl massive Zugewinne verzeichnen könnte, gibt es kaum ein Tag ohne Negativschlagzeilen die im Zusammenhang mit der Partei stehen.

Schlagzeile 1: Hausdurchsuchung bei Abgeordneten Petr Bystron

Die Tagesschau meldet, dass es bei dem AfD Abgeordneten Petr Bystron eine Hausdurchsuchung durchgeführt wurde. Die Immunität des Abgeordneten wurde bereits seit einiger Zeit aufgehoben und die Räumlichkeiten durchsucht. Die Vorwürfe von Geldwäsche und Bestechlichkeit stehen im Raum. Ob an den Anschuldigungen was Haltbares drann sind, wird sich zeigen. Bystron weißt natürlich alle Vorwürfe von sich. Das einzige was hier stört ist die Vermutung, dass die Ermittlungen politische Gründe hat.

Schlagzeile 2: Unternehmen sind bei Investitionen Vorsicht geworden

Durch den Wahlerfolg ist die Wirtschaft anscheinend etwas aufgeschreckt. Gegenüber dem Deutschlandfunk erkläre z.b. der Unternehmer Reinhold Würth (Werkzeug) entsprechend geäußert. Man werde auf Grund der politischen Zugewinne, Investitionen auch in andere Länder anstelle Deutschland prüfen. Speziell die Aussagen der AfD zum Thema Remigration stellt die Wirtschaft vor Herausforderung. Würth schätzt, dass 30% seiner Belegschaft ursprünglich aus dem Ausland stammen.

Zusammenfassung:

Die ersten Auswirkungen der Wahl sind jetzt schon in der Wirtschaft angekommen. Würth wird bestimmt nicht der Einzige Unternehmer sein, der nun den Standort Deutschland auf den Prüfstand stellt. Hoffen wir mal, dass die politische Lage sich nicht brisanter entwickelt und sich das negativ auf die Arbeitslosenzahlen auswirken wird.

Zu den Personalien muss man in der AfD mittlerweile nicht mehr viel sagen. Bleibt abzuwarten wann der nächste Skandal öffentlich wird.

Vorheriger Beitrag

Windkraftanlagen verursachen KEINE Dürre

Nächster Beitrag

Immer mehr Atomwaffen auf der Welt

GeheNach oben