EUROPAWAHL 2024 – Kommentar zum Ergebnis

10 Juni, 2024

Die Europawahl 2024 hat stattgefunden wie man auf allen Kanälen gestern und heute mitbekommen hat. Die Ergebnisse quer durch Europa zeigen einen sehr starken nationalistischen ruck nach rechts.

Die Wahl in Deutschland

Was soll ich zu den Zahlen in Deutschland viel sagen? Die Bundesregierung unter Kanzler Scholz scheint bei vielen nicht mehr die politische Meinung wiederzuspiegeln.

Ob nun Bundestag oder Europaparlament scheint den Wählern egal zu sein. Die Grünen wurden massiv angezahlt genau wie die SPD, während die CDU und die AfD konstant bleiben bzw. Bei der AfD einen massiven Zuwachs zu verzeichnen haben.

Quelle: https://www.zdf.de/nachrichten/politik/europawahl-2024-ergebnisse-deutschland-europa-100.html#xtor=CS5-282

Für mich erschreckend ist, dass die AfD trotz zahlreicher Gegenkampagnen ein für sie sehr gutes Ergebnis einfahren konnte. Für Europa bedeutet das Folgendes:

Quelle: https://results.elections.europa.eu/de/deutschland/

Natürlich ist immer noch positiv zu erwähnen, dass in Deutschland die überwiegende Zahl der Wähler eine demokratische Partei gewählt hat. Das gilt insbesondere für die westlichen Bundesländer. Im Osten der Republik sieht das ganze, aber leider komplett anders aus. Hier hat die AfD im Ländervergleich, durchgehend die meisten Wählerstimmen für sich erhalten.

Quelle: Geodaten © Stat. Bundesamt und Landesämter, GeoBasis-DE / BKG (2022); via Tagesschau.de

Erschreckende Ergebnisse meiner Meinung nach in den östlichen Bundesländern. Hier wünschen sich wohl doch mehr Menschen einen totalitären Staat mit staatlich gelenkten Terror und Unterdrückung zurück als gedacht.

Ein Blick in die anderen Länder

Ein Blick in die anderen Länder lässt allerdings auch uns etwas ratlos zurück. Schon lange ist “rechts” kein deutsches Phänomen mehr, sondern andere Staaten dienen als negatives Vorbild.

So sind hier Belgien und vor allem Frankreich, sowie Österreich zu nennen, deren Wahlsieger aus den rechten Lagern hervorgehen.

Quelle: Tagesschau.de

In der Grafik deutlich zu erkennen, dass rechte Parteien in einigen Ländern zu den Gewinnern zahlen. Auch Italien muss beobachtet, werden da die EKR Fraktion auch alles andere als Mitte/Links angehört.

Fazit

Kurz und knapp: Ein sehr brauner Tag für Europa. Viele rechte Parteien sind auf den Vormarsch und versuchen Europa zu stoppen.

Offensichtlich haben viele Wähler Angst vor einem starken Europa, welches einen Gegenpol zu den mächtigen Russland, China und den USA bilden könnte.

Wenn das so weiter geht, versinkt Europa und deren Einzelstaaten zu unbedeutenden Playern im globalen Spiel. Dabei setzten wir Wohlstand und Gesundheit, sowie unsere Freiheit aus Spiel.

Vorheriger Beitrag

EUROPAWAHL 2024

Nächster Beitrag

Wahlkampf vor den US-Wahlen – Verschärfung an Mexikos Grenze?

GeheNach oben